Sonntag, 21. April 2013

Das wahre Antlitz Jesu!

das Antlitz JesuDie Nachricht schlug damals ein wie eine Bombe: einem Forscherteam ist ein Bravourstück gelungen: es hat das Antlitz Jesu rekonstruiert! Was niemand von uns glaubte, jemals erblicken zu können, wurde Realität. Und zwar durch ein interdisziplinäres Forscherteam, beauftragt von der BBC, unter Beteiligung britischer und israelischer Universitäten. Ich bin ja selber unkonfessionell, aber trotzdem interessiert mich natürlich, was die moderne Forschung da zuwege gebracht hat. Das Ergebnis ist beeindruckend!

Freitag, 5. April 2013

Schöpfungslehre IV - Projektionsketten, Menschendilemma, und: die Welt ist ein Kino!

Aber kann das alles so sein? Die Schöpfung, fast wie eine "Unternehmensstruktur"?

Vielleicht kommt jetzt die Frage auf: warum sollte es so sein, dass die Schöpfung hierarchisch aufgebaut ist? Kann es denn wirklich sein, dass sie fast so aufgebaut ist wie eine Unternehmensstruktur? Das wohl eher nicht. Man darf nicht vergessen, dass wir es hier nur mit Modellen zu tun haben. Das Modell soll eine Hilfe sein, uns etwas sehr Komplexes verständlich zu machen. Aber das Modell ist nicht die Realität, es ist nur ein vereinfachtes Abbild.

Schöpfungslehre III - Brahma vs. Shiva und: warum sich Gott nicht wirklich versteckt

Jede Trennung ist Illusion!

Aus dem bisher gesagten können wir also festhalten: nur wenn die Gesamtheit unterteil wird, wird überhaupt "etwas" erkennbar. Dieses Prinzip der Trennung ist bedeutend, deshalb taucht es auch in der biblischen Genesis entsprechend oft auf. Da begegnen uns sofort verschiedene Gegensätze: der Himmel wird von der Erde getrennt, das Licht von der Finsternis, der Abend vom Morgen, und das Wasser vom Land. Was hier symbolisch beschrieben wird, ist die Erschaffung von Trennungen, und das ist auch der Moment, in dem das AWI mit Hilfe dieser Trennungen aus dem Nichts heraustrat, und "Etwas" wurde. Aber trotzdem sind diese Trennungen und Unterteilungen Illusion! Denn letztendlich besteht alles aus dem selben Stoff: Bewusstsein. Und wenn man diese Übermittlungen ernst nimmt, dann sind wir eigentlich noch immer Gott oder die Göttin, die sich aus allen möglichen Perspektiven beleuchtet. Die Aussage "wir sind alle eins" ist also mehr als nur eine leere Floskel!

Schöpfungslehre II - Das Hierarchiemodell der Schöpfung

Wir wissen jetzt, dass Gott, sprich das Alles Was Ist, die Seelen hervorbrachte, um sich aus allen Perspektiven selbst zu erleben. Von jenseits-de.com wissen wir, dass dies in 4 Ausbruchswellen geschah. Ich verweise z.B auf diesen Beitrag. Hier das wichtigste kurz und bündig!

Schöpfungslehre I - warum kreierte Gott die Schöpfung?

Schöpfungshierarchie
Die Ebenen der Schöpfung, hier in einem
Gemälde von Francesco Botticini, 15. Jhd.
Unsere Welt, das physische Universum, ist nur eine von vielen Welten in der Schöpfung (und im übrigen eine sehr dichte, herausfordernde und anspruchsvolle Welt). Und wir wissen auch aus übermittelten Schöpfungsmodellen, dass wir uns die Schöpfung aus mehreren Ebenen bestehend vorstellen können. Die Schöpfung, das "Alles was ist", bildet zwar immer ein untrennbares Ganzes, aber innerhalb des Ganzen kann man "Schichten" unterscheiden. Dieses Wissen ist uralt, aber erst die neuesten channelings bringen neues Licht in die wahre Funktionsweise der Welt. Und es stellt sich zuerst die simple Frage: warum brachte Gott überhaupt die Seelen hervor?

Freitag, 22. März 2013

Die wahre Alchemie - über Geist und Gold

Die wahre Alchemie
Was ist Alchemie wirklich? Alchemie ist die Kunst, Schwingungen von einem niedrigeren in einen höheren Zustand zu versetzen. Es ist die Kunst, die neutrale Energie, die hinter allem Förmlichen steht, zu erkennen, zu befreien und nutzbar zu machen. Es hat eher wenig zu tun mit dem Versuch, in einem schummrigen Labor durch chemische Reaktionen reich zu werden. Alchemie ist eine Fähigkeit unseres Bewusstseins. Und auch wenn diese Fähigkeit etwas natürliches ist, ist sie offensichtlich im Lauf der Jahrtausende abhanden gekommen. Adamus sprach über das Thema Alchemie in diesem podcast, der kostenlos verfügbar ist. Und er meint, es wäre Zeit, dass die Fähigkeit der Alchemie langsam wieder entdeckt wird.

Montag, 28. Januar 2013

Alexander Wagandt, Ü-Eier-Figuren und andere Einzelteile

Mädchen Überraschungs-Ei
Ich mag Alexander Wagandt. Es kommt eigentlich nicht vor, dass ich etwas von ihm anhöre und NICHT etwas finde das wertvoll ist und zum Denken anregt. Deshalb kann ich seine Videobeiträge bei Bewusst-TV sicher empfehlen. Mit geübtem Blick kommentiert er das Geschehen "auf verschiedensten Ebenen" (wie er so gerne sagt) in der Welt. Mir ist aber auch Folgendes nicht entgangen: Alexander Wagandt wittert an vielen Stellen den Werteverfall, verursacht durch allzu liberale Einflüsse. Und wo könnten diese Einflüsse schädlicher sein als im Bereich der Familie? Auch in dieser Folge hier hat er einen solchen Schädling identifiziert: das Wort "Elter"!