Im
vorigen Beitrag ging es darum, wie der unendliche Zyklus des Multiversums in den Veden beschrieben wurde. Das sollte man zum Verständnis vorher lesen! In diesem Teil geht es darum, wie die Entstehung eines Universums bildlich veranschaulicht wird, und wie das selbe in der heutigen Wissenschaft aussieht. Zuerst also die Veden:
Gott Vishnu (
"das undefinierbare Eine") liegt da und träumt ein neues Universum: dieses "wächst" in Form einer
Lotusblume aus seinem Bauchnabel. In der Mitte der Blüte sehen wir "Brahma" der aus dem goldenen Ei
hervorbricht - das ist das Symbol für die
Expansion (wie im
vorigen Beitrag beschrieben). Und das sieht dann in etwa so aus: