 |
niemandes Knecht: eine Katze |
Es ist ein verhängnisvolles Verhältnis: Sklaverei und Christentum. Das alte Testament spricht zum Teil völlig unkritisch von Sklaverei. Kritiker behaupten, die ganze Bibel sei voll davon. Theologen wiederum behaupten, Sklaverei hätte keine Bedeutung für ein metaphysiches Weltbild. Beides ist falsch. Hat "Sklaverei" eine wichtige Bedeutung? Allerdings, aber eine metaphorische! Anhand von Thomas von Aquins Hauptwerk "Summe der Theologie" zeige ich die wichtigsten Beispiele für das Gleichnis von Herr und Knecht, von den einfachsten bis zur tiefsten Mystik.